Hier finden Sie KOSTENLOSE Lerncharts, die Ihnen die Vorbereitung auf die Prüfung oder Klassenarbeiten erleichtern.
	 
Nr Thema gefragt in Download 
	 
1 Portfolio-Analyse Geschäftsprozesse – Winter 2005/2006 –Aufgabe 2.3 
Geschäftsprozesse – Winter 2003/2004 – Aufgabe 1.3Portfolio Analyse  
	 
2 Bezugskalkulation Geschäftsprozesse – Winter 2006/2007 – Aufgabe 3.1 
Geschäftsprozesse – Winter 2005//2006 –Aufgabe 3.4	Bezugskalkulation 
	 
3 Diagrammarten Kaufmännische Steuerung und Kontrolle – Winter 2006/2007 – Aufgabe 3.8 
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle – Sommer 2006 – Aufgabe 4.6Diagrammarten 
	 
4 Betriebswirtschaftliche Produktionsfaktoren Wirtschafts- und Sozialkunde – Sommer 2006 – Aufgabe 3 	Produktionsfaktoren 
	 
5 Anschaffungskosten Kaufmännische Steuerung und Kontrolle – Sommer 2006 – Aufgabe 1.2 
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle – Sommer 2005 – Aufgabe 1.8
	Anschaffungskosten 
	 
6 Gewerblicher Rechtsschutz  Geschäftsprozesse – Winter 2006/2007 – Aufgabe 5.4 
Geschäftsprozesse – Winter 2004/2005 –Aufgabe 1.2
	Gewerblicher Rechtsschutz 
	 
7 Zeitliche Abgrenzung Kaufmännische Steuerung und Kontrolle – Sommer 2007– Aufgabe 4.4 
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle – Sommer 2006– Aufgabe 2.6
	Zeitliche Abgrenzung 
	 
8 Konjunkturzyklus Wirtschafts- und Sozialkunde – Sommer 2007 – Aufgabe 14 
Wirtschafts- und Sozialkunde – Sommer 2006 – Aufgabe 7
	Konjunkturzyklus 
	 
9 Prokura Wirtschafts- und Sozialkunde – Sommer 2007 – Aufgabe 28/29 
Wirtschafts- und Sozialkunde – Sommer 2006 – Aufgabe 22/23
 Prokura 
	 
10 Auftragszeit Geschäftsprozesse – Sommer 2007 – Aufgabe 5.2 
Geschäftsprozesse – Winter 2006/2007–Aufgabe 6.2.2
	Auftragszeit 
	 
11 Wirkungsmechanismus geldpolitischer Maßnahmen Wirtschafts- und Sozialkunde – Sommer 2007 – Aufgabe 20 
Wirtschafts- und Sozialkunde – Winter 2006/2007 – Aufgabe 28
Geldpolitik 
	 
12 Berechnung kritischer Werte Geschäftsprozesse – Winter 2007/2008–Aufgabe 4.3 
Geschäftsprozesse – Sommer 2007 – Aufgabe 6.1.2
Kritische Werte 
	 
13 Finanzierungsarten Kaufmännische Steuerung und Kontrolle – Sommer 2006 – Aufgabe 1.8 
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle – Winter 2004/2005 – Aufgabe 2.9
	Finanzierungsarten 
	 
14 Cash Flow Kaufmännische Steuerung und Kontrolle – Winter 2008/2009 – Aufgabe 1.6 
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle – Sommer 2008 – Aufgabe 4.3
	Cash Flow 
